E-Bass lernen online – Kostenloser Einsteigerkurs

Lerne die Grundlagen des E-Bass-Spiels – komplett kostenlos, mit echten Videolektionen, praktischen Übungen und interaktiven Tests!

Starte jetzt mit dem professionellen E-Basskurs der New Music Academy für Anfänger – 100 % gratis und ohne Vorkenntnisse.
Keine Demo, keine versteckten Kosten, kein Haken!
Du bekommst alle Inhalte aus den ersten sechs Wochen unseres Premium-Fernkurses – exakt so, wie sie auch unseren zahlenden Teilnehmern zur Verfügung stehen. Einfach ohne persönlichen Coach-Support und ohne Downloadmöglichkeiten.

 

Jetzt kostenlos anmelden und direkt loslegen – dein Einstieg in die Welt des E-Bass beginnt hier!


Jetzt kostenlos starten >

Das sagen unsere Teilnehmer


Das erwartet dich im kostenlosen Online-Kurs:

Willst du E-Bass spielen lernen und von Anfang an alles richtig machen?

Mit unserem kostenlosen E-Basskurs für Einsteiger bekommst du sofortigen Zugriff auf die ersten 6 Wochen des bewährten Premium-Fernkurses „Rock & Pop E-Bass“ – komplett gratis und ohne Verpflichtung.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

  • Absolute Anfänger ohne Vorkenntnisse
  • Wiedereinsteiger, die solide Grundlagen suchen
  • Neugierige, die kostenlos reinschnuppern möchten, bevor sie einen Premiumkurs buchen
  • Alle, die sicher und fundiert E-Bass lernen wollen – ohne Druck, ohne Verpflichtung

Du erhältst:

  • 6 professionelle Videolektionen (insgesamt über 3 Stunden Videomaterial)
  • Interaktive Theorieaufgaben (Multiple-Choice, sofort überprüfbar)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für absolute Anfänger
  • Kompletter Zugang zu allen Themen der ersten 6 Wochen des Premium-Fernkurses
  • On-Demand-Streaming – überall & jederzeit flexibel lernen
  • Kein Download, keine Coach-Betreuung, keine Einsendeaufgaben

Kursinhalte:

Lektion 1: Grundlagen des E-Basses

  • Theorie:
    Kurze Geschichte des E-Basses (Leo Fender, 1951).
    Aufbau des E-Basses: Saiten, Tonabnehmer, Brücke, Stimmung.
    Das „magische Quadrat“: Timing, Groove, Sound, Kreativität.
  • Praxis:
    Einstellung und Stimmung des Basses (440 Hz, Flageolett-Töne).
    Richtige Haltung: Ergonomische Anpassung von Gurtlänge und Sitzposition.

Lektion 2: Anschlagtechnik der rechten Hand

  • Theorie:
    Einführung in die 2-Finger-Wechselschlagtechnik (Zeige- und Mittelfinger).
    Abdämpfen von ungenutzten Saiten (linke und rechte Hand).
  • Praxis:
    Übungen auf der E-Saite und anderen Saiten mit Metronom.
    Koordination von Spielen und Dämpfen im Wechsel.

Lektion 3: Saitenwechsel und Groove

  • Theorie:
    Notenwerte: Viertel- und Achtelnoten.
    Rhythmische Prinzipien in Dreier- und Vierergruppen.
  • Praxis:
    Saitensprünge und Wechsel zwischen offenen Saiten.
    Erster Groove zu Playbacks mit durchgehenden Achtelnoten.

Lektion 4: Technik der Greifhand

  • Theorie:
    „Tennisballhaltung“: Natürliche Handposition mit einem Finger pro Bund.
    Fingerspitzeneinsatz knapp hinter dem Bund für minimale Kraft.
  • Praxis:
    Übungen über vier Saiten in verschiedenen Lagen.
    Schrittweises Abwärtsgleiten der Finger in koordinierter Bewegung.

Lektion 5: Chromatische Übungen

  • Theorie:
    Chromatik: Bewegung in Halbtönen; Bedeutung für Technik und Kreativität.
    Verbindung von trockenen Übungen mit musikalischer Umsetzung.
  • Praxis:
    Pattern-Übungen (1-3-2-4 und 1-4-2-3) für Fingerkoordination.
    Erste Variationen mit Legato- und Staccato-Spielweisen.

Lektion 6: Phrasierung und Dynamik

  • Theorie:
    Unterschied zwischen Legato (gebunden) und Staccato (kurz).
    Einführung in Dynamik: Lautstärkenänderungen (forte, piano).
  • Praxis:
    Songübungen mit abwechselnder Phrasierung und Dynamik.
    Spielen durchgehender Achtelnoten mit Akzenten und Staccato.

 

Dozent & Autor

Ist auch Dozent für E-Bass an der Popakademie Baden-Württemberg und Bass-Redakteur für Musikmagazine

Er war bereits als Bassist der Musical-Show „ROCK OF AGES“ und “WE WILL ROCK YOU” tätig und stand dort sogar schon mit Alice Cooper und Brian May zusammen auf der Bühne.

Obwohl Oliver davon überzeugt ist, dass man immer nur so gut spielt, wie gerade im Moment und er deswegen lieber über aktuelle als über vergangene Projekte spricht, hier ein paar Stationen und Namen aus seiner Karriere im Studio und auf der Bühne: Brian May, Earth Nation, Rödelheim Hartreim Projekt, Sweetbox, Errorhead, Paul Young, Laith al Deen, Bobby Kimball, Johnny Logan, Haddaway, Orange Blue und Thomas D, um nur einige zu nennen. Du wirst als Fernschüler von Oliver Poschmann persönlich betreut.

So funktioniert’s:

  1. Jetzt kostenlos anmelden und sofort starten!
  2. Zugang erhalten: Sofort freigeschaltet, Zugang zum gesamten Kursbereich (erste 6 Lektionen)
  3. E-Bass lernen: Flexibel online üben, alle Lektionen und Theorieaufgaben jederzeit wiederholen
  4. Upgrade möglich: Lust auf mehr? Mit einem Klick zum vollwertigen Premium-Fernkurs inkl. Coach-Betreuung und persönlichem Feedback wechseln!

 

Jetzt kostenlos starten!

Werde Teil der New Music Academy Community und sichere dir deinen Zugang zum kostenlosen E-Basskurs für Einsteiger. Lerne, übe und entdecke die Welt des Rock & Pop E-Bass – völlig risikofrei!