Über uns -
Die Geschichte hinter myacad
Lernen mit Vision – seit 1989
Die Geschichte von myacad beginnt nicht erst heute – sie wurzelt in über 35 Jahren leidenschaftlicher Bildungsarbeit, die Musik und Innovation auf einzigartige Weise verbindet. Gegründet von Gitarrist, Autor und Pionier Ralf Fiebelkorn, nahm alles 1989 mit der Eröffnung einer Musikschule in Offenbach am Main seinen Anfang. Bereits 1990 wurde dort erstmals Video-Fernunterricht® angeboten – aufgenommen im eigenen Kellerstudio, auf VHS-Kassetten versendet, lange bevor es YouTube oder E-Learning-Plattformen gab.
Vom VHS-Pionier zur staatlich anerkannten Fernschule
Was als visionäres Einzelprojekt begann, wurde schnell zum Branchenmodell. Der Voggenreiter Verlag veröffentlichte die ersten professionellen Lernvideos von Ralf Fiebelkorn, darunter mehr als 15 Videotitel. Parallel erschienen unter eigenem Label die ersten Bücher mit integrierten Videolektionen – darunter auch ein medizinisch fundiertes Werk zur Verletzungsprophylaxe beim Gitarrenspiel in Zusammenarbeit mit Dr. Herbert Meyers.
Zahlreiche Lehrwerke fanden ihren Weg in die großen Verlage und Vertriebe: Weltbild, Conrad Elektronik, Thomann,Voggenreiter, Music Sales / Hal Leonard u. v. m. In den 2000er Jahren produzierte Ralf Fiebelkorn 14 DVD-Titel für Music Sales (Bosworth), die international veröffentlicht wurden. Insgesamt wurden bis heute über 1 Million Lern-DVDs und mehr als 100.000 Lehrbücher verkauft.
Auch die Fachwelt wurde aufmerksam: Ralf Fiebelkorn war u.a. Workshop-Autor der Fachzeitschrift Gitarre & Bass – mit der Rubrik „Rock Guitar Basics“, einer der bekanntesten Workshop-Serien der 90er und 2000er Jahre.
Didaktik, die trägt
Im Laufe der Jahre entstanden hunderte Lehrvideos, didaktisch strukturierte Kurse und Workshop-Formate – mit Musiker wie Victor Smolski, Paul Gilbert, Mike Stern, Guthrie Govan, Scott Henderson, Marcus Deml u. v. a.
Ein besonderer Meilenstein: Die Zusammenarbeit mit Alan Parsons – Grammy-Gewinner und Produzent von Pink Floyd – führte 2017 zur Entwicklung des Fernkurses „Tontechnik für Musiker“, heute ein zertifiziertes Angebot der myacad-Plattform.
Seit 2014 sind die Lehrgänge von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich registriert und zugelassen. In Österreich sind sie als Bildungskarenz anerkannt. Auch das Staatliche Schulamt Offenbach bestätigt die berufsvorbereitende Qualität der Ausbildung.
Zukunft mit Perspektive – akademische Anschlussfähigkeit
Ein wachsender Teil der myacad-Fernkurse erfüllt heute bereits die Qualitätsanforderungen für weiterführende Studienangebote. So ist der staatlich zugelassene Lehrgang „Geprüfte/r Rock & Pop E-Gitarrist/in (NMA)“ nicht nur bei der ZFU (Zulassungsnummer 7292315) registriert, sondern erhielt in einem unabhängigen Fachgutachten besonderes Lob für seine mediengestützte Didaktik:
„Das Gutachten fällt durchweg positiv aus.“
Derzeit bereitet myacad eine weiterführende Kooperation mit einer internationalen Hochschule vor, die es Absolvent:innen bestimmter Kurse ermöglichen wird, ihr Studium im Rahmen eines einjährigen Top-Up-Studienprogramms mit dem Abschluss Bachelor of Music (Hons) fortzuführen.
Die Details dazu werden in Kürze veröffentlicht – doch schon heute ist klar:
myacad ist bereit für den nächsten Schritt – auch in Richtung akademischer Bildungswege.
myacad – Die Plattform für moderne, persönliche Weiterbildung
Aus der erfolgreichen New Music Academy ist mit myacad eine neue Plattform entstanden: ein Ort für hochwertige, flexible und persönlich begleitete Online-Fernkurse – nicht nur im Musikbereich, sondern künftig auch in Sprache, Beruf und persönlicher Entwicklung.
Teilnehmer*innen profitieren von:
- strukturierten Lernpfaden mit Online-Videos, Materialien & Audios
- zertifizierten Abschlüssen
- persönlichem Coaching und Feedback
- flexibler Zeiteinteilung auf einer modernen Lernplattform
Vertrauen durch Erfahrung
- Über 35 Jahre pädagogische und kreative Erfahrung
- Über 1 Million verkaufte Lern-DVDs weltweit
- Mehr als 100.000 Fachbücher im Handel
- Autor bei Gitarre & Bass
- Fernkurse mit staatlicher Zulassung in Deutschland & Österreich
- Persönliche Betreuung durch geprüfte Coaches
- Zertifikate mit Anerkennung im Bildungs- und Profibereich
Unsere Mission
Lernen darf begeistern. Es darf praxisnah, persönlich und flexibel sein. Genau dafür steht myacad: für fundierte Inhalte, persönliche Begleitung und die Vision, Bildung zeitgemäß und wirksam zu gestalten – für heute und für morgen.